
Vom 12.09. bis zum 15.09.2023 sind wir wieder dabei!
Besuchen Sie unseren Stand auf der Husum Wind Messe und entdecken Sie die neuesten Innovationen in der Windenergiebranche. Wir freuen uns auf interessante Gespräche und den Austausch mit Ihnen! #HusumWind2023 #Windenergie #Innovation“

Im Windpark Berglicht wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht, als der Rückbau von 9 Südwind S77 Windkraftanlagen erfolgreich abgeschlossen wurde. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Beitrag zur kontinuierlichen Entwicklung und Modernisierung der erneuerbaren Energien.
Unser erfahrenes Team von Fachleuten hat mit höchster Präzision und Engagement, den Rückbau der Südwind S77 Windkraftanlagen durchgeführt. Unter Einhaltung strenger Sicherheitsstandards wurden die Türme und Komponenten professionell demontiert, um Platz für eine neue Generation von leistungsstärkeren und effizienteren Windkraftanlagen zu schaffen.
Der Rückbauprozess wurde mit besonderem Augenmerk auf die Nachhaltigkeit durchgeführt. Alle Materialien wurden sorgfältig recycelt, um die Umweltauswirkungen zu minimieren und die Kreislaufwirtschaft zu fördern. Dieser Ansatz unterstreicht das Bestreben, erneuerbare Energien als eine umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Energiequellen zu etablieren.
Durch den Rückbau der Südwind S77 Windkraftanlagen im Windpark Berglicht wird die Energieerzeugung optimiert und die Kapazität für saubere Energie erhöht. Dieser Fortschritt trägt maßgeblich zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei und unterstützt die globalen Bemühungen im Kampf gegen den Klimawandel.

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir den Rückbau von 14 Enercon E-66 Windkraftanlagen im Windpark Waldfeucht erfolgreich abgeschlossen haben. Mit viel Fachwissen und Engagement haben wir diese wichtige Aufgabe gemeistert und Platz für die Entwicklung neuer, leistungsstarker Windkraftanlagen geschaffen.
Unser erfahrenes Team hat den Rückbau sorgfältig geplant und unter Einhaltung strenger Sicherheitsstandards durchgeführt. Jede Komponente der Anlagen wurde professionell demontiert und einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt. Wir haben größten Wert darauf gelegt, die Umweltauswirkungen so gering wie möglich zu halten und einen effizienten Prozess zu gewährleisten.
Der Rückbau der Enercon E-66 Windkraftanlagen markiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energiezukunft. Wir sind stolz darauf, Teil dieser positiven Veränderung zu sein und unseren Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen zu leisten.




Wörmann Team Unternehmensgruppe stockt mit Alfred Thorwesten ihre Geschäftsführung auf.
Die Wörmann Team Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Schloß Holte-Stukenbrock erweitert ihre Geschäftsführung. Gemeinsam mit Nils Wörmann wird Alfred Thorwesten die Tochtergesellschaft “Wörmann Team Rückbau & Recycling GmbH” leiten. Der 52-jährige verheiratete Familienvater verantwortet die kaufmännischen Belange, Finanzen & Controlling sowie den Bereich Projektentwicklung und Zertifizierung der gesamten Unternehmensgruppe.
Der Fach-Ingenieur für Umwelttechnik kommt von der Alpha Compound GmbH, wo er in den vergangenen fünf Jahren der Leiter Engineering sowie Manager für Technik & Operations war. Des Weiteren war Herr Thorwesten 12 Jahre bei der Bundeswehr, wo er für den Bereich Logistik Schwertransport verantwortlich war – in dieser Zeit absolvierte er auch diverse Auslandseinsätze.
“Wir sind froh, mit Alfred Thorwesten eine sehr erfahrene Führungspersönlichkeit für unsere Unternehmensgruppe gewonnen zu haben” so Nils Wörmann.

Windpark – Elisenhof
Unser nächstes Rückbau / Repowering Projekt startet im Windpark Elisenhof
Bestandswindenergieanlagen – Rückbau:
- NEG Micon 750/48
- 9 Stück
- Leistung: 750 kW

management-System
nach ISO 9001:201
WIR HABEN UNS DEN ANFORDERUNGEN AN EIN QUALITÄTS-MANAGEMENT-SYSTEM NACH ISO 9001:2015 GESTELLT UND SIND NUN SEIT DEM 19.05.2021 OFFIZIELL ZERTIFIZIERT.
Damit ist für Sie gewährleistet, dass wir die Anforderungen an ein Qualitätsmanagement in unserem QMS umfassend umgesetzt haben und unseren Qualitätsanspruch in unseren Prozessen beherrschen.
Die DIN EN ISO 9001:2015 ist die national und international am weitesten verbreitete und wichtigste Norm im Qualitätsmanagement. Sie dient, als Basis für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess, in erster Linie der Erfüllung der Kundenanforderungen und dem Bestreben den Kundenerwartungen gerecht zu werden.

Ab sofort befindet sich unser neuer MAN TGX 26.460 für unsere Kunden im Einsatz.
Der LKW wird u.a. für den Bau von mobilen Plattenstrassen eingesetzt.

Mit unseren neuen BF4 (BF3+)-Fahrzeugen sichern wir Ihren Groß- und Schwertransport nach vorne und hinten ab. Ziel ist es, die polizeiliche Absicherung zu ersetzen und somit die Transporte flexibler abwickeln zu können. Unser modernen BF4 (BF3+)-Fahrzeuge verfügen über eine vorschriftsmäßige Ausstattung.
Neben der Wechselverkehrszeichenanlage mit insgesamt 11 Verkehrszeichen (360 Grad schwenkbar), sind die Begleitfahrzeuge mit erforderlichem Spezialwerkzeug ausgestattet.

Ab sofort ist ein weiteres MAN Servicemobil für Sie im Einsatz. Hiermit gestalten wir die Verkehrslenkenden Maßnahmen für Sie noch effizienter.

Wir sind Mitglied in der – Bundesfachgruppe Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK) e.V.

Die WindEnergy in Hamburg öffnet Ihre Tore und wir sind auch wieder dabei! Informieren Sie sich über die Neuigkeiten aus dem Hause Wörmann-Team! Unser Messeteam freut sich auf Ihren Besuch!

Danke für alle die Wörmanns Wiesn zu einem unvergesslichen Abend haben werden lassen!

Halle 5
Stand B20
Am 10. September ist es wieder so weit: Dann ist Husum für vier Tage Treffpunkt der Windindustrie. Unter dem Motto „Wir denken Wind weiter“ stellt sich die nationale Leitmesse für die Windenergie den aktuellen Herausforderungen der Branche

Hier sehen Sie einen Beitrag des WDR´s bzgl. des Rückbaus einer Windkraftanlagen in Beckum.

Neu in unserem Fuhrpark und ab sofort für Sie im Einsatz unser ➡️ Scania S 650⬅️

Stand 5B.20
Am 14. September ist es wieder so weit: Dann ist Husum für vier Tage Treffpunkt der Windindustrie. Unter dem Motto „Wir denken Wind weiter“ stellt sich die nationale Leitmesse für die Windenergie den aktuellen Herausforderungen der Branche Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Messestand begrüßen zu dürfen.

Unser nächstes GROßPROJEKT startet -> Rückbau und Recycling von 14 ENERCON Windkraftanlagen

Wir haben unsere BF3 / BF3+ / BF4 & HiPo-Abteilung weiter für unsere Kunden ausgebaut. Ab sofort sind insgesamt 14 Begleitfahrzeuge im Einsatz.

Durch die Bündelung der einzelnen Bereiche (Genehmigungsservice, Verkehrstechnik, Schwerlasttransportbegleitung, Rückbau & Recycling) an einem Standort wird das Wörmann Team Ihren Anforderungen an kürzeren Wegen und schnelleren Reaktionszeiten gerecht und nutzt gekonnt die entstehenden Synergieeffekte.

Windpark – Bleiwäsche
Die Wörmann Team Rückbau & Recycling GmbH ist Experte für den Bereich Windkraftrückbau. Im Windpark Bleiwäsche bauen wir insgesamt 8 Altanlagen
(6 x Tacke 1,5S und 2 x Südwind S 46) zurück.
Projektdetails:
- Projektstart: 25.01.2021
- 6 x Tacke 1,5 S
- 2 x Südwind S 46